Dreidimensionale Röntgentechnik in der Zahnarztpraxis am Steinebach Dornbirn

Dreidimensionale Röntgen­technik mittels digitalem Volumen­tomogramm (DVT)

In unserer Praxis in Dornbirn verfügen wir über ein dreidimensionales digitales Volumen­tomo­gramm (DVT).

Das DVT ist die modernste 3D-Röntgentechnologie in der modernen Zahnheilkunde und auch bei chirurgischen Eingriffen häufig von Vorteil.

Mit diesem Hightech-Röntgenverfahren lassen sich dreidimensionale Schichtaufnahmen Ihres Kiefers sowie des Gesichts anfertigen.

Dreidimensionale Röntgentechnik in der Zahnarztpraxis am Steinebach Dornbirn

Vorteile gegenüber normalen Röntgenaufnahmen

  • 3D-Aufnahmen bieten höhere Sicherheit bei der Auswertung und Beurteilung von Knochenstrukturen, Zähnen, Nerven oder Kieferhöhle
  • Weniger Strahlung als bei Computertomografie (CT)
  • Schnelle Verfügbarkeit am PC binnen Sekunden
  • Wir fertigen die 3D-Aufnahme direkt in unserer Praxis an, ohne dass Sie zum Radiologen müssen
  • Ein DVT ist preisgünstiger als ein CT. Das DVT wird nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattet (reine Privatleistung).

In der 3D-Ansicht kann sowohl der Zahnarzt als auch ein mitbehandelnder Kieferchirurg – gerade bei einer geplanten Implantation oder bei Erkrankungen im Knochenbereich (u. a. Parodontitis) – die Strukturen räumlich exakter beurteilen als in einer zweidimensionalen Röntgenaufnahme. Mit geeigneter Planungssoftware kann eine spätere Implantatversorgung zuverlässig geplant werden. Dadurch kann das zur Verfügung stehende Knochenbett vor dem Eingriff besser beurteilt werden als bei konventionellen, zweidimensionalen Röntgenaufnahmen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin ganz bequem online.

Terminvereinbarung